Ein Veganer Bohneneintopf ist eine wirklich leckere Hausmannskost. Der vegane Bohneneintopf ist schnell gemacht und macht wirklich richtig satt. Innerhalb von 30 Minuten kann man einen wirklich gesunden Eintopf zaubern.
Schlagwort: vegane Hauptgerichte
Gefüllte Paprika mit Kartoffelecken
Gefüllte Paprika mit Kartoffelecken sind ein wirklich leckeres Gericht, das mit wenigen einfachen Handgriffen gefertigt werden kann. Gerade die Kartoffelecken bieten sich als Beilage für viele unterschiedliche Gerichte an und sind schnell gemacht.
Veganes Kohlgemüse
Winter ist Kohl-Zeit, d.h. das leckere Gemüse ist zu dieser Jahreszeit besonders günstig. Das Kohlgemüse ist ein altes, traditionelles Gericht, das auch vegan super schmeckt. Mit Tofu als Fleischeratz schmeckt das Kohlgemüse wunderbar.
vegane Pizza
Pizza gehört zu den beliebtesten Gerichten weltweit. Dabei ist auch die vegane Variante des traditionellen italienischen Gerichtes nicht zu verachten. Der Teig ist ein Grundlagenrezept und mit der Variation des Belages kann man eine Vielzahl von unterschiedlichen Pizzen zaubern. Für jeden Geschmack kann der Belag individualisisert werden.
Veganer Kartoffel-Kürbispuffer
Herbst bedeutet auch immer Kürbiszeit. Mit seinem süßen Geschmack eignet sich der Kürbis für viele Gerichte. Gerade jetzt im Oktober bekommt man Kürbisse schon sehr günstig, sodass sich Kürbisrezepte gerade jetzt besonders lohnen. Ein leckeres Kürbisrezept ist dabei der vegane Kartoffel-Kürbispuffer.
Bulgur-Zucchinipfanne mit Soja-Medallions
Boulgour oder Bulgur ist ein vorgekochter Weizen und wird hauptsächlich im vorderen Orient und in der Türkei als Grundnahrungsmittel verzehrt. Boulgour kann ähnlich wie Reis oder Nudeln mit Gemüse kombiniert werden.
rustikale Bratkartoffeln
Kartoffeln sind das Leibgericht vieler Deutscher. Fast zu jedem Gericht wird die Kartoffel als Beilage serviert. Bei den rustikalen Bratkartoffeln hat es der „Erdapfel“ endlich mal zum Hauptgericht geschafft. Die rustikalen Bratkartoffeln eignen sich perfekt um Reste zu verwerten.
Möhren-Zwiebel Wrap mit gebratenen Tofuwürfeln
Wrap komt vom englischen „to wrap“, was soviel bedeutet wie einwickeln oder einhüllen und ist die Bezeichnung für dünne gefüllte Fladenbrote. Heute gibt es das Rezept für eben so einen Wrap mit einer leckeren Möhren-Zwiebel Füllung und gebratenen Tofuwürfeln.