Viele von euch stehen vor der Entscheidung endlich den Schritt zur veganen Lebensweise zu machen. Vielleicht stellt ihr euch auch die Frage: wie funktioniert die vegane Lebensweise im Alltag?. Vielleicht möchtet ihr aber auch nur einmal testen, ob ihr zukünftig vollständig vegan leben könnt und der vegane Lebenstil etwas für euch ist. Wir haben für euch ein paar praktische Tipps für den Start als Veganer zusammengefasst, die euch sicherlich helfen können. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veggie-Wiki
Nahrungsmittel für Körper und Geist
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit. Doch unterschiedliche Nahrungsmittel unterstützen bestimmte Körperfunktionen und bestimmte Organe können durch die richtige Ernährung leistungsfähig bleiben – bis ins hohe Alter. Weiterlesen
Rohkost – mehr als nur rohes Gemüse
Mit dem Begriff ‚Rohkost‘ verbinden die meisten Menschen wohl sofort ein Bild von langweiligen Möhrensticks, geschmacklosen Salatblättern und Gurkenscheiben – Lebensmittel, die nicht gerade die pure Geschmacksexplosion im Mund erzeugen. Doch die Rohkosternährung erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit, denn sie kann heutzutage durchaus kreativ, lecker und vielseitig sein. Wir von Feel-Veggie.de haben den neuen Ernährungstrend einmal genauer unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Gibt es Mangelerscheinungen bei Veganern?
In den Medien ist häufig von Mangelerscheinungen bei Veganer die Rede. Im Folgenden versuchen wir von Feel Veggie einen kleinen Überblick über die aktuellen Meinungen bezüglich der wichtigsten möglichen Mangelerscheinungen der veganen oder vegetarischen Ernährung zu geben. Weiterlesen
Was Veganer beim Weinkauf beachten müssen?
Viele Veganer selbst wissen nur wenig von der Problematik, dass Wein nicht zwangsläufig auch vegan sein muss. Zwar denkt man gerne, dass gegorener Traubensaft doch vollkommen ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt, doch wird der Most häufig durch Gelatine oder Fischbestandteile geklärt. Weiterlesen
Wie gehe ich mit Fleischessern um?
Vegetarier und Veganer werden häufig mit Vorurteilen von Fleischessern konfrontiert, doch wie reagiert man auf eine solche Kritik oder Provokation richtig. Es gibt einige Wege, wie man Diskussionen mit Fleischessern vernünftig und zivilisiert ablaufen lassen kann. Manchmal ist nämlich nicht die Ignoranz der Fleischesser das Problem bei Diskussionen, sondern eher die Intoleranz Veganer oder Vegetarier. Daher haben wir von Feel-Veggie.de einige kleine Tipps für den Umgang mit Fleischessern. Weiterlesen
Ist die vegetarische Ernährung für Kinder geeignet?
Wenn Kinder sich vegetarisch ernähren wollen oder Eltern ihre Kinder vegetarisch erziehen wollen, müssen die Eltern unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung achten. So sollten Kinder alle für ihre Entwicklung notwendigen Nährstoffe über ihre Ernährung aufnehmen. Wichtige Nährstoffe sind Eisen und Eiweiß, die insbesondere bei der veganen Ernährung Mangelware sein könnten. Daher raten viele Experten von dieser extremen Form der Ernährung für Kinder und Jugendliche ab. Weiterlesen
Vegetarismus – Gründe vegetarisch zu leben
Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum Menschen sich heutzutage fleischlos ernähren. So verzichten einige Vegetarier oder Veganer aus gesundheitlichen Gründen auf Fisch und Fleisch. Andere verzichten aufgrund von ethischen Gründen auf Fleisch in der Ernährung. Außerdem gibt es noch einige Menschen, die aufgrund religiöser Aspekte, auf Fleisch verzichten und wieder andere verzichten auf Fleisch, weil es Ihnen einfach nicht schmeckt. Weiterlesen