Vegane Weihnachtsgeschenke

Vegane Weihnachtsgeschenke sind eine tolle Möglichkeit, um Freunden und Familie, die sich für vegane Produkte entschieden haben, eine Freude zu machen. Hier sind drei tolle vegane Geschenkideen für Weihnachten:

  1. Vegane Schokolade: Schokolade ist ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken, aber leider wird bei der Herstellung von Schokolade oft Milch verwendet. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele vegane Schokoladenmarken, die auf die Verwendung von Milchprodukten verzichten und stattdessen pflanzliche Alternativen wie Sojamilch oder Mandelmilch verwenden. Eine schöne Idee ist es, eine Auswahl an verschiedenen veganen Schokoladenmarken zu schenken oder eine selbstgemachte vegane Schokoladenmischung zu kreieren.
  2. Vegane Kosmetik: Vegane Kosmetikprodukte sind eine tolle Geschenkidee für jeden, der sich für die Umwelt und Tierschutz einsetzt. Es gibt mittlerweile viele vegane Kosmetikmarken, die pflanzliche Inhaltsstoffe verwenden und auf Tierversuche verzichten. Ob Pflegeprodukte für Gesicht und Körper, Parfüms oder Nagellacke – es gibt für jeden Geschmack etwas.
  3. Vegane Kochbücher: Vegane Kochbücher sind ein tolles Geschenk für jeden, der gerne kocht und sich für vegane Ernährung interessiert. Es gibt mittlerweile viele tolle vegane Kochbücher mit Rezepten für alle Gelegenheiten, von schnellen Snacks bis hin zu aufwendigen Hauptgerichten. Eine schöne Idee ist es, ein Kochbuch zu schenken und gleichzeitig ein paar Zutaten für die Rezepte beizulegen, damit das Geschenk gleich ausprobiert werden kann.

Es gibt natürlich noch viele weitere tolle vegane Geschenkideen, von veganen Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu Accessoires. Egal, für welches Geschenk man sich entscheidet, es ist wichtig, dass es von Herzen kommt und mit Sorgfalt ausgewählt wurde.

3 Fragen an Rosalie von Le Shop Vegan

Vegan zu sein, ist keine Diät und auch keine alternative Ernährungsform, sondern eine Lebensweise. Es gehört zu einer veganen Lebensweise vielmehr als der bloße Verzicht auf Tierprodukte bei der Ernährung. Erkannt hat dies auch Rosalie Wolff, Gründerin und Inhaberin von Le Shop Vegan. Wie sie auf die Idee für Le Shop vegan gekommen ist und welche veganen Projekte sie bereits gestartet hat, erzählt sie uns in unserem neuesten Kurzinterview. Weiterlesen

Vegane Weihnachtsmärkte 2017

Auch in diesem Vorweihnachtszeit finden wieder in jeder größeren Stadt die traditionellen Weihnachtsmärkte statt. Neben den vielen Glühweinständen und Fressbuden haben sich in den letzten Jahren auch immer mehr vegane Stände auf den „herkömmlichen“ Weihnachtsmärkten breitgemacht. Wer in seiner Nähe aber einen reinen vegangen Weihnachtsmarkt erleben möchten, solte sich die Folgen Liste genau anschauen. Weiterlesen

3 Fragen an Larissa von freeyourfood.de

Nach langer Zeit haben wir nochmal ein Interview für euch mit einer interessanten Person aus der „Veggie-Szene“ geführt. Larissa von freeyourfood.de teilt auf ihrem Blog interessante Infos, tolle Rezepte und spannende Produktneuheiten mit Ihren Lesern.  Lest hier wie sie zu diesem aufregendem Projekt gekommen ist. Weiterlesen

Länder beschließen einstimmig Veggie-Definition

Auf Ihrer Konferenz in Düsseldorf haben die Verbraucherschutzminister der Länder einen Vorschlag für eine rechtsverbindliche Definition der Begriffe ‘vegan’ und ‘vegetarisch’ beschlossen. Die Formulierung hatte eine Arbeitsgruppe der Länder ausgearbeitet, an der auch der VEBU und die Lebensmittelwirtschaft beteiligt waren. Weiterlesen

Vegan und vegetarisch boomt auch im Lebensmitteleinzelhandel

Die Umsätze beim Verkauf von vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen haben sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut aktueller Studien sind vegetarisch-vegane Produkte weiter auf Erfolgskurs. Die Nachfrage der Verbraucher ist riesig. Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) stellt aktuelle Erhebungen vor. Weiterlesen