Die angesagte Cross-Over-Küche verbindet verschiedene Länderküchen und vereint die charakteristischen Zutaten zu einem harmonischen Ensemble. Während die rein pflanzlichen Pfannkuchen aus Dinkel, die Frühlingszwiebeln und die Radieschen Deutschland präsentieren, sorgen die feurigen Chilibohnen samt Kreuzkümmel für mexikanisches Flair. Abgerundet wird unser veganer Rezept-Vorschlag mit Rucola à la Bella Italia. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: vegane Hauptgerichte
Vegane Tagliatelle mit Aprikosen-Salbei-Sugo
Immer wenn vom italienischen ‚Sugo‘ die Rede ist, handelt es ich um eine sämige Soße, die sich in puncto Konsistenz zwischen einer klassischen Soße und Pesto befindet. Darüber hinaus wird der Begriff auch einfach für Tomatensoße verwendet. Unsere Sugo basiert auf einer pikanten Tomatensoße, die mit sonnengreiften Aprikosen fruchtig verfeinert wird. Beide Zutaten harmonieren exzellent miteinander, da Tomaten immer etwas Süße benötigen, die sozusagen mit der Säure eine kulinarische Verbindung eingeht. Weiterlesen
Veganes Weihnachts-Dinner
Das Fest der Liebe rückt immer näher und da wäre es doch paradox, zu differenzieren und Tierliebe auszuschließen. Wer seine Familie oder Gäste an Weihnachten entsprechend rein pflanzlich verwöhnen und nicht auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen möchte, kann mit Pilzen – vom Austernpilz bis hin zum Steinpilz – liebäugeln. Weiterlesen
Gnocchi mit Rucola-Walnuss-Pesto
Wer die italienische Küche liebt, kommt früher oder später nicht an Pesto vorbei, welches klassischerweise zu Pasta oder Gnocchi serviert wird und mittlerweile in zahlreichen Varianten beliebt ist. Dieses rein pflanzlich interpretierte Pesto kommt ganz ohne Parmesan aus und schmeckt dank der Walnüsse, der Knoblauchzehe und Co. dennoch köstlich. Weiterlesen
Vegane Paella
Da bei vielen vegetarisch oder vegan lebenden Personen besonders pflanzliche Varianten der kulinarischen Klassiker punkten können, gibt es heute eine aromatisch vegane Paella, die sich geschmacklich keinesfalls hinter dem Original mit Hühnchen, Meeresfrüchten und Co. zu verstecken braucht. Besonders lecker bzw. saftig schmeckt dieses Rezept, wenn Ihr marinierten Saitan in softer Qualität verwendet. Weiterlesen
Vegane Paprikasuppe
Wenn es schnell gehen soll, aber dennoch gesund, ist diese geschmackvolle Paprikasuppe ideal. Und obwohl sie kalorienarm ist,schmeckt sie vorzüglich, ist vegan und macht nachhaltig satt. Weiterlesen
Mini-Crêpes mit Pflaumen-Kompott & Vanille-“Rahm“
Diese herbstliche Trilogie basiert auf einem fruchtigen Kompott aus Pflaumen, goldgelb ausgebackenen Walnuss-Crêpes – die exzellent ohne Eier und nur mit Backpulver gelingen – und einem rein pflanzlichen Vanille-“Rahm“. In Bioläden, einigen Supermärkten und Onlineshops gibt es verschiedene Varianten an pflanzlicher Schlagsahne auf Basis von Reis, Soja oder Kokos, die teilweise schon fertig gesüßt und mit Verdickungsmitteln versehen sind, damit sie direkt aufgeschlagen werden können. Weiterlesen
Thai-Gemüse in Erdnusssoße
Die asiatische Küche ist ein gutes Beispiel dafür, wie vielseitig und köstlich vegetarische und vegane Rezepte sein können. Wer sich allerdings Thai-Gerichte beim Asiaten bestellt, sollte unbedingt beachten, dass das Original klassischerweise mit Fischsoße gewürzt wird. Unsere rein pflanzliche Kreation wird alternativ mit Sojasoße aromatisiert. Das bunte Gemüse ist dank der cremigen Erdnusssoße – auf Basis von Kokosmilch und Erdnussbutter – ein gleichermaßen nährstoffreicher und kulinarischer Genuss. Als Beilage gibt es ganz traditionell zart duftenden Basmatireis, der vor dem Servieren mit ein paar Kokoschips garniert wird. Weiterlesen