Banana-Caramel-Bread

Dieses saftige Banana-Caramel-Bread in veganer Rezeptur verwöhnt die Sinne mit einer saftigen Konsistenz und einem sinnlichen Karamellaroma. Für ein traditionell amerikanisches Finish lässt sich dieser beliebte Klassiker, der in Form eines Kuchens daherkommt, mit einer Kugel Vanille- oder Walnusseis als Dessert servieren. Weiterlesen

Veganes Fingerfood für Silvester

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende und wir haben für Euch ein paar Fingerfood-Inspirationen à la Silvester-Bufett zusammengestellt. Neben saftigen Süßkartoffel-Buletten, die ganz einfach ohne Ei mit Stärke gebunden werden, gibt es knusprige Rote Bete-Chips – inklusive einer Extraportion Eisen – mit Meersalz. Die rein pflanzlichen Buletten lassen sich ideal vorbereiten und schmecken kalt und warm sehr lecker. Für ein süßes kulinarisches Ende gibt es Glücks-Pralinen, die mit Zitronenmelisse – in Form von kleinen Kleeblättern – garniert werden. Dann steht einem glücklichen Jahr 2016 ja sicher nichts mehr im Wege! Weiterlesen

Veganes Weihnachts-Dinner

Das Fest der Liebe rückt immer näher und da wäre es doch paradox, zu differenzieren und Tierliebe auszuschließen. Wer seine Familie oder Gäste an Weihnachten entsprechend rein pflanzlich verwöhnen und nicht auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen möchte, kann mit Pilzen – vom Austernpilz bis hin zum Steinpilz – liebäugeln. Weiterlesen

Vegane Lebkuchen-Cookies

Mit Beginn der Adventszeit lockt die Weihnachtsbäckerei mit zahlreichen Plätzchen, Stollen und Co. Dabei gilt Lebkuchen – nicht zuletzt aufgrund der charakteristischen Gewürze – als lieblicher Inbegriff weihnachtlichen Gebäcks. Während in der traditionellen Backstube häufig Butter und Eier in den Teig wandern, glänzt rein pflanzliches Gebäck nicht nur mit einer tierfreundlichen Rezeptur, sondern punktet darüber hinaus – je nach Zutaten – zusätzlich mit einem idealen Fettsäurespektrum. Weiterlesen

Kleine vegane Apfelstrudel mit Vanillesoße

Die Füllung dieser fruchtigen Strudel basiert auf Apfelstückchen, die mit Zitronensaft, etwas Zitronenschale und Zimt aromatisiert werden. Als kleines genussvolles Highlight werden zusätzlich gehackte Walnüsse mit etwas Puderzucker karamellisiert, die der Füllung die besondere Raffinesse und einen Knusper-Effekt verleihen. Da die Herstellung von Strudelteig recht aufwendig ist, eignet sich als Hülle fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal ideal. Die meisten Sorten werden mit pflanzlichem Fett zubereitet und als Rolle angeboten. Weiterlesen

Veganer Flammkuchen

Passend zur langsam einkehrenden, herbstlichen Jahreszeit gibt es heute eine vegane Version des beliebten Klassikers für Euch, deren dünner Boden traditionell mit Schinken, Zwiebeln und Sauerrahm belegt wird. Unsere rein pflanzliche Kreation basiert auf einem knusprigen Hefeteig, gewürfeltem Räucher-Tofu, Sojasahne und Porrée. Für`s Auge und für die nötige Schärfe wird dieser rein pflanzliche Flammkuchen – der übrigens klassischerweise im Herbst zu Federweißer serviert wird – zusätzlich mit Schnittlauch-Röllchen, Chiliflocken und roten Zwiebelringen aromatisiert. Weiterlesen

Mini Veggie-Burger

Diese Burger in Miniatur-Format kommen ganz ohne tierische Produkte aus und setzen auf selbst gemachte “Buletten“ aus Couscous. Während nährstoffreiche Chiasamen und Haferflocken für den nötigen Zusammenhalt sorgen, bringt aromatische Sojasoße ausreichend Würze ins kulinarische Spiel. Weiterlesen