Du bist auf der Suche nach einem Rezept, das sich je nach Anlass als köstliches Fingerfood oder als raffinierte Vorspeise eignet? Darüber kannst Du unsere Kreation auch als nährstoffreiches Hauptgericht für die ganze Familie oder für Gäste servieren. Diese knusprigen Teigtaschen punkten mit einer aromatische Füllung aus buntem Gemüse. Dank frischer Kräuter, Curcuma und Pfeffer wird das saftige Innere angenehm pikant vollendet. Weiterlesen
Vegane Karamell-Bonbons
Während Karamell-Bonbons im Original mit tierischen Zutaten wie Sahne, Butter und Co. hergestellt werden, punkten unsere sahnig-süßen Karamellen mit einer rein pflanzlichen Rezeptur. Da vegane Süßigkeiten häufig recht teuer sind, lassen sich Bonbons oder Pralinen alternativ selbst zubereiten. Je nachdem, welche pflanzliche Sahne verwendet wird und in Abhängigkeit davon, wie lange und bei welcher Temperatur die Karamellmasse köchelt, kann sich die Konsistenz etwas unterscheiden. Daher empfiehlt es sich, etwas herum zu probieren, bis man seine perfekten Karamell-Bonbons gezaubert hat. Du liebst Schokolade? Nachdem die liebliche Köstlichkeit fest geworden ist, lassen sich die Karamellen auch mit dunkler, geschmolzener Schokolade überziehen. Weiterlesen
3 Fragen an Rosalie von Le Shop Vegan
Vegan zu sein, ist keine Diät und auch keine alternative Ernährungsform, sondern eine Lebensweise. Es gehört zu einer veganen Lebensweise vielmehr als der bloße Verzicht auf Tierprodukte bei der Ernährung. Erkannt hat dies auch Rosalie Wolff, Gründerin und Inhaberin von Le Shop Vegan. Wie sie auf die Idee für Le Shop vegan gekommen ist und welche veganen Projekte sie bereits gestartet hat, erzählt sie uns in unserem neuesten Kurzinterview. Weiterlesen
Veganer Superfood-Mix
Zu Beginn des neuen Jahres ist für viele der Wunsch groß, mehr Sport zu treiben oder sich bewusster bzw. gesünder zu ernähren. Folgender bunter Nährstoff-Mix zeigt, dass es keinesfalls teure Pulver à la Superfood sein müssen, um eine Extraportion Antioxidantien und Co. auf den Teller zu zaubern. Weiterlesen
Falafel im Brot – veganer Döner
Knusprig frittierte Falafel sind eine tolle Alternative zu Dönerfleisch, die nicht nur bei Veganern punkten können. Da eiweißreiche Kichererbsen die Basis bilden, sind Falafel reich an essentiellen Aminosäuren und sättigenden Ballaststoffen. Es gibt zwar auch Fertigmischungen, aber selbst gemachte Falafel gelingen auch unkompliziert und schnell mithilfe eines Mixers. Weiterlesen
Die besten veganen Rezepte aus dem Jahr 2017
Das Jahr 2018 hat gerade begonnen und jeder von uns ist sicherlich mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet. Doch neben dem Blick in die Zukunft, lohnt sich auch ein Blick in die Vergangenheit. Was war im Jahr 2017 gut und was sollte man auch im Jahr 2018 so machen. Wir haben daher für euch die besten 10 veganen Rezepte aus dem Jahr 2017 herausgesucht.
1. Veganer Streuselkuchen
2. Süßkartoffel-Rösti mit zweierlei Dip
3. Vegane Cannelloni mit Cashew-Spinat Füllung
4. Kartoffel Taler mit Pilzrahm und fruchtiger Rohkost
5. Grünkern Buletten mit Kartoffelsalat
6. Minnie Veggie Burger
7. Vegane Vanille Plätzchen
8. Vegane Silvester Snacks
9. Veganer Flammkuchen
10. Weihnachtliches Ragout mit Apfel-Rotkohl & Haselnuss-Knödeln
Unser Lieblingsrezept ist auf jeden Fall der vegane Flammkuchen, der regelmäßig seinen Weg auf den heimischen Speiseplan findet. Auch gehören die vegane Vanillekipferl zur Weihnachtstradition. Welches Rezept gefällt euch am besten?
Weihnachtliches Ragout mit Apfel-Rotkohl & Haselnuss-Knödeln
Du bist auf der Suche nach einem leckeren veganen Rezept für Weihnachten? Dann könntest du dieses Jahr Deinen Lieben zum heiligen Abend dieses Seitan-Ragout mit fruchtigem Apfel-Rotkohl und leckeren Knödeln servieren. Letztere sind mit ein paar Haselnüssen verfeinert und einfach zuzubereiten. Während der Rotkohl dank Apfelstückchen und Johannisbeergelée fruchtige Nuancen bekommt, glänzt das rein pflanzliche Ragout mit einer aromatischen Soße, die mit Balsamico-Creme und weihnachtlicher Raffinesse à la Lebkuchengewürz aromatisiert wird. Weiterlesen
Vegane Weihnachtsmärkte 2017
Auch in diesem Vorweihnachtszeit finden wieder in jeder größeren Stadt die traditionellen Weihnachtsmärkte statt. Neben den vielen Glühweinständen und Fressbuden haben sich in den letzten Jahren auch immer mehr vegane Stände auf den „herkömmlichen“ Weihnachtsmärkten breitgemacht. Wer in seiner Nähe aber einen reinen vegangen Weihnachtsmarkt erleben möchten, solte sich die Folgen Liste genau anschauen. Weiterlesen