Das 2. Buch des bekanntesten deutschen Vegankochs Attila Hildmann Vegan for fit ist mehr als ein veganes Kochbuch. Es geht mehr um ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm für Körper und Seele. Kern des Wohlfühlprogramms sind kreative vegane Gerichte. Attila Hildmann demonstriert mit Vegan for fit, was eine Ernährungsumstellung bewirken kann. Dabei sind die Gerichte auch für Nicht-Vegetarier, Flexitarier und Vegitarier interessant.
Besonders die Einleitung wirkt motivierend und ist äußerst interessant. Die Fotos sind grandios. Selten war vegane Küche so sehenswert. Attila Hildmann führte im Jahr 2012 eine Facebook-Challenge durch, bei der sich die Probanden an gewisse Regeln halten sollten, d.h. keine tierischen Produkte, keine Aroma- oder Zusatzstoffe, keine stark industriell verarbeitete Nahrung, kein Weizen und kein Zucker. Diese Art Diät lieferte einige überzeugende Ergebnisse, was viele vorher-nachher-Fotos von Probanden zeigen. Das 2. Buch ist noch kreativer als der Vorgänger „Vegan for fun“ und deutlich weniger Sojalastig. Das begeisternde und motivierende Buch schaffte es innerhalb kürzester Zeit auf die Bestenliste. Pancakes, Pasta oder Tofu Rührei, das Buch bietet für jeden Geschmack etwas interessantes und die anschaulichen Beschreibungen laden zum Nachkochen ein. Zwar sind die Zutaten zum Teil etwas extravagant und teuer, aber insgesamt ist das Buch eine lohnende Investition, nicht nur für die Veganer.
Wer jetzt Lust auf das Buch bekommen hat, der kann Vegan for Fit. Die Attila Hildmann 30-Tage-Challenge auf Amazon kaufen. Zwar ist das Buch mit knapp 30 € nicht ganz billig, aber für die Gesundheit sollte nichts zu teuer sein.